Zwei Reifen gleichzeitig übe ich schon lange – immer mal wieder. Kürzlich habe ich eine wunderbare Kombination von Misshoopdidoo und Morgan Jenskins gelernt – beide sehr bekannte Hooperinnen:
Twins …
Zwei Hoops gleichzeitig haben mich von vornherein fasziniert. Darum habe ich mir relativ schnell nach meinem allerersten Reifen zwei kleinere gekauft und immer wieder mal damit geübt.
Ich lege ja großen Wert darauf, dass die Basics sitzen. Dann gelingen nämlich etwas später auch komplexere Bewegungen viel schneller.
Zwei, drei, vier …
Was ich am Hooping besonders liebe: Die unendliche Abwechslung. Das liegt unter anderem daran, dass ich nicht nur mit einem Reifen übe, sondern mit verschiedenen. Die Durchmesser alleine machen einen Unterschied – meine kleinsten Minis haben gerade mal 40 cm und derzeit nutze ich verschiedene Abstufungen bis 80 cm.
Twin Hooping
Zwei Reifen sind noch mal eine ganz andere Geschichte. Auch wenn das Handling der Reifen, die Basis-Griffe und –Bewegungen sich gleichen, ist es fordernder:
Es muss sauberer gearbeitet werden, damit sich die Reifen nicht in die Quere kommen. Dabei geht’s nicht nur um das Einhalten der Ebenen („planes“), sondern die Reifen müssen oft versetzt platziert werden, wenn sie sich überlappen, sonst schlagen sie gegeneinander. Das Publikum sieht das nicht, weil es frontal draufschaut.