Kaum schreibe ich beim letzten Mal, dass beim Kopfstand nicht recht was voranzugehen scheint, gabs einen Durchbruch!
Jetzt, wo ich den halben Kopfstand schaffe, kann ich so richtig anfangen zu üben:
Woah! Meilenstein! Zum ersten Mal krieg ich den Arsch hoch #hurra pic.twitter.com/x9n1ncMnzG
— Gitte Härter (@Schreibnudel) 1. März 2019
Zweiter Versuch, die Beine zu strecken. Wackelige Angelegenheit, aber bis August gehts bestimmt. pic.twitter.com/gG4xJX8xTd
— Gitte Härter (@Schreibnudel) 16. März 2019
Nachher will ich draußen fallen üben. Wenn ich mich traue … pic.twitter.com/7Tv1FrRJHm
— Gitte Härter (@Schreibnudel) 23. März 2019
Ich übe mehrmals pro Woche einige Male hintereinander und achte auf gute Form. Mal klappt es besser, mal weniger gut. Doch insgesamt bin ich total weit jetzt schon – und richtig hyper.
- Am Wochenende hab ich draußen in der Wiese geübt und hatte Null Bedenken, das ohne Stange im Rücken zu tun.
- Um kontrolliert zu fallen, lerne ich jetzt erst mal einen ebenso sauberen – sicheren – Purzelbaum. Gar nicht so leicht!
Übrigens haben diese Über-Kopf-Haltungen viel mit dem Hoopen zu tun, z. B.:
… und wenn ich sowas irgendwann mal schaffen will, muss ich an den Basics arbeiten.
Update:
Mein bisher größter Erfolg. Im Leben! 😁 pic.twitter.com/AamS77Wsgx
— Gitte Härter (@Schreibnudel) 10. April 2019
Anfang Mai: Meilenstein!
Das ganz ausgestreckte Balancieren funktioniert jetzt. Ich fühle mich recht stabil. Da mein Ziel ist, an meinem Geburtstag im August einen richtigen Kopfstand hinzubekommen, arbeite ich jetzt daran, dass der gesamte Ablauf mit gestreckten Beinen kontrolliert verläuft.